Was ist TEN?

Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde – ein ganzheitlicher Ansatz

Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) ist eine umfassende, ganzheitliche und jahrhundertealte Heilkunde. Sie zählt zu den alternativen Heilmethoden und verbindet das Wissen unserer Vorfahren mit modernen Erkenntnissen. Im Mittelpunkt steht immer der Mensch als einzigartiges Individuum – mit Körper, Geist und Seele.

Medizin im Wandel der Zeit

Jede medizinische Richtung basiert auf einem bestimmten Menschenbild. Während früher die Verbindung zwischen irdischen und spirituellen Kräften selbstverständlich war, dominiert heute ein naturwissenschaftlich-materialistisches Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Die Schulmedizin konzentriert sich meist auf einzelne Organe und Symptome. In der TEN steht dagegen der ganze Mensch im Fokus – mit all seinen Ebenen und Erfahrungen.

Was bedeutet Alternativmedizin?

Alternativmedizin betrachtet den Menschen als Einheit aus Denken, Fühlen, Handeln und Empfinden. Körperliche, psychische und geistige Eindrücke sowie prägende Erfahrungen beeinflussen unsere Gesundheit. In der TEN werden all diese Aspekte berücksichtigt. Ziel ist es, die eigenen Ressourcen und Selbstheilungskräfte zu stärken, um Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude zu erhalten oder wiederzuerlangen.

Die Philosophie der TEN

Die TEN arbeitet immer mit den natürlichen Heilmechanismen des Körpers – niemals gegen sie. Sie unterstützt die Natur dabei, ihre bewährten Selbstheilungsprozesse zu entfalten, ohne etwas zu erzwingen. So entsteht ein tiefes Verständnis für Gesundheit, Gesunderhaltung und Heilung, das traditionelle Wurzeln mit modernen Denkmodellen verbindet.